Ein Verein stellt sich vor.

Am 5. Mai 1985 wurde unser Verein gegründet.

Von einer illustren Gemeinschaft, die 1979 in der Burg wohnt wird am 7./8. Juli das erste Jazzfest durchgeführt. 

Der Kopf der "Jazzer", wie sie in Burgthann genannt werden, ist Helmuth Steinmetz. 

Es beginnt eine rasante Entwicklung. Immer mehr Freunde der tollen Location im Burghof kommen und genießen die meist sommerlichen Tage voller Freundschaft, guter Musik, leckerem Essen und Trinken. Nach sechs Jahren wird die Organisation auf solidere Füße gestellt. Das ist die Geburtsstunde unseres Vereines.Seit diesem Tag ist Helmuth Steinmetz Vorsitzender. Mit weiteren drei Mitgliedern bildet er den Vorstand.

Die ehrenamtliche Arbeit leisten in all den Jahren aktive Vereinsmitglieder. Es werden in den vergangenen 40 Jahren mehr als 800 Konzerte organisiert. Die Musiker, die Burgthann besuchen stammen neben Deutschland aus vielen Ländern dieser Erde. England, Tschechien, Frankreich, USA, Australien, Kanada, Kuba, Brasilien, Mali, Schweiz, Österreich, Niederlande, Belgien, Norwegen und noch einige mehr. Darauf sind wir stolz!

Mit jedem Jahr steigt die Professionalität: Catering, Werbung, Technik und die Betreuung der Künstler. Organisation der Anreise, Übernachtung, benötigte Instrumente und Technik - das alles leistet der Verein und dankt dabei besonders der Unterstützung durch lokale Unternehmen und Banken.

Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Burgthann, sowohl für die ideelle, aber auch tatkräftige Mithilfe. 

 

Nach 40 Jahren ist es laut Helmuth Steinmetz Zeit zur Veränderung im Vorstand. Bei der letzten Jahreshauptversammlung wird Achim Grötsch neu in den Vorstand gewählt und der Vorsitz wechselt an Olaf Forkel. Weiterhin im Vorstand sind Günther Merkel und Thomas Schmidberger.
H. Steinmetz wird Ehrenvorsitzender auf Lebenszeit.